Rheydt Bahnhof, Mönchengladbach – Nachhaltige Fassadengestaltung im Gewerbebau
Beim Neubau eines Gewerbeobjekts in Rheydt, Mönchengladbach, übernahm Norpoth Ingenieure die Statik- und Montageplanung für eine rund 2.200 m² große vorgehängte, hinterlüftete Fassade. Das architektonische Konzept verbindet klare Linien, präzise Verarbeitung und eine innovative Fassadenbegrünung – ein Statement für nachhaltige Gewerbebauten.

Leistungsschwerpunkt Statikplanung
Unser Team entwickelte die komplette statische Auslegung der Fassadenkonstruktion – von der Tragwerksintegration bis zur Berücksichtigung bauphysikalischer Anforderungen. Besondere Herausforderung war die sichere Befestigung der großformatigen Fassadenelemente bei gleichzeitiger Berücksichtigung der zusätzlichen Lasten durch integrierte Begrünungselemente.
Montageplanung für Alucobond-Systemfassade
In der Montageplanung legten wir den gesamten Aufbau des Systems fest – von der Unterkonstruktion bis zur finalen Verkleidung. Zum Einsatz kamen Alucobond®-Aluminiumverbundplatten in Kassettentechnik (Bolzen- und SZ20-System), montiert auf einer Systea-Unterkonstruktion. Das Ergebnis: eine millimetergenaue, scharfkantige Fassadenoptik mit perfekter Linienführung.
Technische Details & Nachhaltigkeit
Für den Wärmeschutz setzten wir einen mineralischen Dämmstoff von Isover ein – abgestimmt auf das Fassadensystem und die bauphysikalischen Anforderungen.
Vertikale Begrünungselemente lockern nicht nur die klare Geometrie der Fassade auf, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem sie Mikroklima und Luftqualität am Standort verbessern.